Durch Arbeiten der Netzgesellschaft am Stromnetz kann es zu Versorgungsunterbrechungen am 12.09.23 (8 – 16 Uhr) und 22.09.23 (12 – 17 Uhr) kommen. Das von der Stromlieferunterbechnung betroffene Wasserwerk Wiesenburg/Mark versorgt die Ortsteile Borne, Hagelberg, Klein Glien, Lübnitz, Reetz, Reetzerhütten, Schmerwitz und Wiesenburg/Mark.
Daher wird eine ausreichende Bevorratung mit Trinkwasser angeraten.
Hinweis:
Trotz größter Sorgfalt beim Arbeiten kann es vorübergehend zu Druckschwankungen und oder vorübergehenden Trübungen des Leitungswassers kommen, die aber gesundheitlich unbedenklich sind.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Für dringende Rückfragen steht Ihnen gern der WAV unter der Rufnummer 033844/5560 zur Verfügung.
Die öffentliche Bekanntmachung erfolgte im Amtsblatt für den Landkreis Potsdam-Mittelmark vom 18.02.2022 (Jahrgang 29; Nummer 2)
Unsere nächste Verbandsversammmlung findet am 27.09.2023 statt
Wasserzählerablesung
Im August werden die Wasserzähler in Reetz und Reetzerhütten abgelesen.
Im September in Niemegk, Neuendorf bei Niemegk und Lühnsdorf sowie
im Oktober in Dahnsdorf, Klein und Groß Marzehns, Reppinichen, Ragösen, Hohenwerbig, Locktow und Ziezow.
Wenn an Ihrer Verbrauchsstelle ein Trinkwasserzähler mit Funkeinheit vom WAV eingesetzt ist, bitten wir um keine Eintragung des aktuellen Zählerstandes, dieser wird von uns ausgelesen und erfasst.
Wir bitten darum, den Zugang zu den Zählern frei zu halten und gegebenenfalls die Wasserzählerschächte zu säubern.
Wasserzählerwechsel
Da die Eichfrist abläuft / ablaufen wird, ist der WAV als Messstellenbetreiber vom Gesetzgeber verpflichtet, turnusmäßig den Wasserzähler zu wechseln. Bei unbeschädigten Zählern erfolgt der Wechsel kostenfrei.
2023 werden in folgenden Orten die Zähler gewechselt: Lübnitz, Werbig, Wiesenburg/Mark, Niemegk, Dahnsdorf, Reppinichen, Reetzerhütten, Cammer Oberjünne, Reckahn, Krahne, Golzow, Hagelberg.
Bitte halten Sie stehts die Absperrvorrichtungen sowie den Wasserzähler frei zugänglich.